
Am 4. Februar trafen sich im schönen Wiesengrund in Dortmund-Westerfilde zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Stadtbezirk Mengede zu einem inspirierenden Netzwerktreffen.
Ziel war es, einander kennenzulernen, uns gegenseitig über die jeweiligen Projekte zu informieren und über mögliche Verknüpfungspunkte zu sprechen.
Vertreterinnen und Vertreter von kulturellen Vereinen und lokalen Initiativen wie wir von Klangkultur Mengede, dem Kultur- und Bildungspark Nette, der Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung, dem Freundeskreis Schöner Wiesengrund, dem Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde, dem Heimatverein Mengede sowie die Aktionsraumbeauftragte für Westerfilde/Bodelschwingh und Nette und eine Vertreterin von Begegnung Mengede brachten ihre Expertise und ihr Engagement ein.
Die Veranstaltung bot die Möglichkeit uns über unsere vielfältigen Projekte und Veranstaltungskonzepte auszutauschen. Dabei wurde schnell deutlich, dass oft unklar ist, welche kulturellen Angebote von den anderen Gruppen geplant werden – ein Umstand, der sicherlich auch die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Wahrnehmung der vielfältigen Aktivitäten im Stadtteil beeinträchtigt. Aus diesem Grund entstand die Idee, künftig intensiver zusammenzuarbeiten und gemeinsame Netzwerke zu schaffen.
Ein wesentlicher Baustein dieser Kooperation soll die Nutzung gemeinsamer Medien sein, um Veranstaltungen effektiver zu kommunizieren und zu bewerben. Wir streben an, einen zentralen Veranstaltungskalender für den Stadtbezirk Mengede zu etablieren, der allen Interessierten als verlässliche Informationsquelle dient. Durch diesen gemeinsamen Ansatz soll es gelingen, die kulturelle Vielfalt
Mengedes noch sichtbarer und attraktiver zu machen.
